(Stand: 10.04.2018)


Datenschutzbestimmungen für Catamore GmbH

Die Catamore GmbH, Im Felde 6 52249 Eschweiler (im Folgenden kurz „Catamore“ oder „wir“ genannt) ist Betreiberin der Webseite catamore.de, robusta.de. Diese Datenschutzbestimmungen informieren Sie darüber, in welchem Umfang Daten bei der Nutzung unserer Webseite erhoben und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden.

1. Verantwortliche Stelle/ Diensteanbieter

Verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes und Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes ist Catamore. Details zu Catamore und dazu, wie Sie uns erreichen können, entnehmen Sie bitte dem Impressum oder wenden sich an die unter Ziffer 11 angegebenen Kontaktdaten.

2. Was diese Datenschutzbestimmungen regeln

Diese Datenschutzbestimmungen regeln den Umgang mit personenbezogenen Daten. Sie beschreiben, welche personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung unserer Webseite erheben und wie wir diese verwenden. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtsdatum. Statistische Informationen, die mit Ihnen weder direkt noch indirekt in Verbindung gebracht werden können – wie z.B. die Beliebtheit einzelner Webseiten unseres Angebots oder die Anzahl der Nutzer einer Seite – sind keine personenbezogenen Daten.

3. Welche Daten wir erfassen

3.1 Kundenkonto

Unseren Kunden bieten wir die Möglichkeit, über ein persönliches Kundenkonto bestimmte Dienstleistungen zu nutzen (Bestellstatus und -historie einsehen, Merkzettel etc.). Vor der ersten Nutzung müssen Sie sich einmalig neu registrieren. Hierfür benötigen wir von Ihnen folgende Angaben:

  • Anrede
  • Vorname, Nachname
  • Privatkunde/ Firma
  • bei Firma zusätzlich: Firma, Abteilung, Umsatzsteuer-ID
  • E-Mail-Adresse
  • Passwort (mindestens acht Zeichen)
  • Telefonnummer
  • Rechnungsadresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, Land)
  • Lieferadresse (Anrede, Vorname, Nachname, Firma, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, Land)

Wenn Sie in unserem Online-Shop einkaufen, erfassen wir zusätzlich folgende Angaben:

  • Transaktionsdaten (Waren, Preis, Ort und Zeitpunkt des Vorgangs)
  • Zahlungsdaten (Kreditkartendaten, PayPal-Daten, Bankverbindungsdaten)

Ihrem Kundenkonto wird automatisch eine Kundennummer zugeordnet. Darüber hinaus können Sie auf freiwilliger Basis folgende Angaben in Ihrem Kundenkonto ergänzen:

  • PAYBACK-Kartennummer
  • Merkzettel

Ihre Daten können Sie innerhalb des Kundenkontos jederzeit ändern.

Sie können unsere Webseite besuchen, ohne sich für ein persönliches Kundenkonto zu registrieren. Wir erheben und verwenden in diesem Fall lediglich die Daten, die bei der Nutzung unserer Webseite automatisch an uns übermittelt werden (Protokolldaten, Tracking-Daten).

3.2 Protokolldaten

Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern die Webserver zum Zweck der Systemsicherheit standardmäßig und temporär die Verbindungsdaten des anfragenden Endgeräts, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuches, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Webseite, von der aus Sie uns besuchen.

Im Einzelnen besteht dieser Datensatz aus:

  • Seite, von der aus eine Datei angefordert wurde
  • Name der Datei
  • Datum und der Uhrzeit der Abfrage
  • übertragene Datenmenge
  • Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden)
  • Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts

3.3 Webseitenanalyse/ Tracking

Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseite erstellen wir pseudonyme Nutzungsprofile mithilfe von Google Analytics. Google Analytics verwendet Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie erm(öglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da wir die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert haben, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch zuvor innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und erst dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite für uns auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen

Sie können der Erstellung der pseudonymen Nutzungsprofile jederzeit widersprechen. Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten:

1.) Eine Möglichkeit, der Webanalyse durch Google Analytics zu widersprechen, besteht darin, einen Opt out-Cookie zu setzen, welcher Google anweist, Ihre Daten nicht für Zwecke der Webanalyse zu speichern oder zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass bei dieser Lösung die Webanalyse nur so lange nicht erfolgen wird, wie der Opt out-Cookie vom Browser gespeichert wird. Wenn Sie den Opt out-Cookie jetzt setzen möchten, klicken Sie bitte >hier. (www.youronlinechoices.com/de/)

2.) Sie können die Speicherung der für die Profilbildung verwendeten Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.

3.) Je nach verwendetem Browser haben Sie die Möglichkeit, ein Browser-Plugin zu installieren, welches das Tracking verhindert. Dazu klicken Sie bitte >hier und installieren das dort abrufbare Browser-Plugin. (tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de)

Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem DoubleClick-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager deaktivieren. Klicken Sie dafür bitte >hier. (www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de)

4. Wie wir Ihre Daten verwenden

4.1 Überblick

Daten, die Sie im Rahmen der Registrierung und bei Bestellungen im Online-Shop an uns übermitteln, verwenden wir zusammengefasst zu folgenden Zwecken:

  • Einrichtung und Bereitstellung des Kundenkontos
  • Zugänglichmachung Ihres Kundenkontos auf unserer Webseite
  • Bereitstellung des Merkzettels
  • Abwicklung von Einkäufen in unserem Online-Shop
  • Zustellung von Lieferungen
  • Teilnahme am PAYBACK-Programm, sofern ausdrücklich gewünscht
  • Zahlungsabwicklung
  • Klärung von Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrem Kundenkonto und/ oder aufgegebenen Bestellungen
  • Information über Änderungen der AGB oder Datenschutzbestimmungen
  • bedarfsgerechte Gestaltung der Webseite und des Online-Shops
  • Marktforschung
  • Werbung für persönlich auf Sie zugeschnittene Angebote, soweit Sie eingewilligt haben
  • Zusendung des Newsletters, sofern ausdrücklich bestellt
  • Zusendung von Produktempfehlungen für eigene ähnliche Angebote per E-Mail, sofern nicht ausdrücklich unerwünscht
  • Zusendung von Informationen, soweit ausdrücklich angefordert
  • Zusendung postalischer Werbung, sofern nicht ausdrücklich unerwünscht
  • wie sonst in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben

4.2 Abwicklung von Einkäufen im Online-Shop

Wir verwenden Ihre Daten für die Abwicklung Ihrer Einkäufe in unserem Online-Shop einschließlich eventuell späterer Gewährleistungen. Ihre Daten geben wir an Dritte nur weiter, soweit dies für die Vertragsdurchführung, Abrechnung oder Lieferung erforderlich ist. Bei der Abwicklung von Einkäufen in unserem Online-Shop erhalten von uns eingesetzte Dienstleister wie z.B. Transport- bzw. Logistikunternehmen, Banken und andere Zahlungsdiensteanbieter) die notwendigen Daten für die Auftragsdurchführung. Der Dienstleister darf die Daten nur zur Erfüllung der an ihn übertragenen Aufgabe nutzen.

Für die Abwicklung von Bestellungen in unserem Online-Shop benötigen wir Ihren Namen, Ihre Adress- und Zahlungsdaten. Ihre E-Mail-Adresse verwenden wir, um Ihnen den Eingang der Bestellung zu bestätigen und Sie über den Status der Bestellung zu informieren.

4.3 Bonitätsprüfung

Bei dem Kauf auf Rechnung oder Ratenzahlung erfolgt eine Forderungsabtretung an die net-m privatbank 1891 AG. Technischer Dienstleister und Dienstleister zur Überprüfung Ihrer Bonität bei einem Kauf auf Rechnung oder einer Ratenzahlung ist die payolution GmbH (www.payolution.com).

Bei Auswahl von Kauf auf Rechnung oder Ratenzahlung werden für die Abwicklung dieser Zahlarten benötigte personenbezogene Daten (Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, IP-Adresse, Geschlecht) gemeinsam mit für die Transaktionsabwicklung erforderlichen Daten (Artikel, Rechnungsbetrag, Zinsen, Raten, Fälligkeiten, Gesamtbetrag, Rechnungsnummer, Steuern, Währung, Bestelldatum und Bestellzeitpunkt) an payolution übermittelt. payolution hat ein berechtigtes Interesse an den Daten und benötigt bzw. verwendet diese zur Durchführung von Bonitätsprüfungen.

Zur Überprüfung Ihrer Bonität werden Abfragen und Auskünfte bei öffentlich zugänglichen Datenbanken sowie Kreditauskunfteien durchgeführt. Bonitätsauskünfte können bei nachstehenden Anbietern eingeholt werden:

  • CRIF GmbH, Diefenbachgasse 35, A-1150 Wien
  • CRIF AG, Hagenholzstrasse 81, CH-8050 Zürich
  • Deltavista GmbH, Dessauerstraße 9, 80992 München
  • SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden
  • KSV1870 Information GmbH, Wagenseilgasse 7, A-1120 Wien
  • Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Gasstraße 18, 22761 Hamburg
  • Creditreform Boniversum GmbH, Hellersbergstr. 11, 41460 Neuss
  • infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden
  • ProfileAddress Direktmarketing GmbH, Altmannsdorfer Strasse 311, A-1230 Wien
  • Deutsche Post Direkt GmbH, Junkersring 57, 53844 Troisdorf
  • payolution GmbH, Am Euro Platz 2, A-1120 Wien

payolution wird Ihre Angaben zur Bankverbindung (insbesondere Bankleitzahl und Kontonummer) zum Zwecke der Kontonummernprüfung an die SCHUFA Holding AG übermitteln. Die SCHUFA prüft anhand dieser Daten zunächst, ob die von Ihnen gemachten Angaben zur Bankverbindung plausibel sind. Die SCHUFA überprüft, ob die angegebenen Daten in Ihrem Datenbestand gespeichert sind und übermittelt sodann das Ergebnis der Überprüfung an payolution. Ein weiterer Datenaustausch wie die Bekanntgabe von Bonitätsinformationen oder eine Übermittlung abweichender Bankverbindungsdaten sowie Speicherung Ihrer Daten im SCHUFA-Datenbestand finden im Rahmen der Kontonummernprüfung nicht statt. Es wird aus Nachweisgründen allein die Tatsache der Überprüfung der Bankverbindungsdaten bei der SCHUFA gespeichert.

payolution ist berechtigt, Daten zu nicht vertragsgemäßen Verhalten (z.B. unbestrittene offene Forderungen) zu speichern, zu verarbeiten, zu nutzen und an oben genannte Auskunfteien zu übermitteln.

Im Fall eines Kaufs auf Rechnung oder eines Kaufs auf Raten übermittelt Catamore der payolution GmbH Daten über die Aufnahme (zu Ihrer Person, Kaufpreis, Laufzeit des Teilzahlungsgeschäfts, Ratenbeginn) und vereinbarungsgemäße Abwicklung (z.B. vorzeitige Rückzahlung, Laufzeitverlängerung, erfolgte Rückzahlungen) dieses Teilzahlungsgeschäfts. Nach Abtretung der Kaufpreisforderung wird die forderungsübernehmende Bank die genannten Datenübermittlungen vornehmen. Wir bzw. die Bank, der die Kaufpreisforderung abgetreten wird, werden payolution GmbH auch Daten aufgrund nicht vertragsgemäßer Abwicklung (z.B. Kündigung des Teilzahlungsgeschäfts, Zwangsvollstreckungsmaßnahmen) melden. Diese Meldungen dürfen nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen nur erfolgen, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen von Vertragspartnern der payolution GmbH oder der Allgemeinheit erforderlich ist und dadurch Ihre schutzwürdigen Belange nicht beeinträchtigt werden. payolution GmbH speichert die Daten, um ihren Vertragspartnern, die gewerbsmäßig Teilzahlungs- und sonstige Kreditgeschäfte an Verbraucher geben, Informationen zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von Kunden geben zu können. An Unternehmen, die gewerbsmäßig Forderungen einziehen und payolution GmbH vertraglich angeschlossen sind, können zum Zwecke der Schuldnerermittlung Adressdaten übermittelt werden. payolution GmbH stellt die Daten ihren Vertragspartnern nur zur Verfügung, wenn diese ein berechtigtes Interesse an der Datenübermittlung glaubhaft darlegen. payolution GmbH übermittelt nur objektive Daten ohne Angabe der Bank. Subjektive Werturteile sowie persönliche Einkommens- und Vermögensverhältnisse sind in Auskünften der payolution GmbH nicht enthalten.

4.4 PAYBACK

In Ihrem Kundenkonto haben Sie die Möglichkeit, Ihre PAYBACK-Kundennummer zu hinterlegen. Solange Sie Ihre PAYBACK-Kundennummer in Ihrem Kundenkonto gespeichert haben, steht diese auch für das Sammeln von PAYBACK-Punkten über unseren Online-Shop zur Verfügung. Im Rahmen des Bestellvorgangs wird die PAYBACK-Kundennummer an die PAYBACK GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (siehe auch www.payback.de) übermittelt. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die PAYBACK-Kundennummer in Ihrem Kundenkonto wieder zu löschen.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihre bei der Teilnahme am PAYBACK-Programm erteilte Einwilligung in Werbung und Marktforschung widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an das PAYBACK Service Center, Postfach 23 21 02, 85330 München oder die PAYBACK GmbH, Postfach 23 21 03, 85330 München.

4.5 Werbung und Marktforschung

Neben der Verwendung Ihrer Daten zur Abwicklung von Einkäufen in unserem Online-Shop nutzen wir Ihre Daten wie nachfolgend näher beschrieben auch zu Zwecken der Werbung und Marktforschung. Der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Marktforschung können Sie jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 11 genannten Kontaktdaten ist ausreichend.

4.5.1 Newsletter

Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, sich für unseren kostenlosen Newsletter anzumelden. Der Newsletter informiert über aktuelle Angebote von Catamore. Für die Anmeldung benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Ihren Namen verwenden wir, um Sie persönlich anzusprechen. Ihr Geburtsdatum und Ihre Interessen (Aquaristik, Hund, Katze, Terraristik, Kleintier, Gartenteich, Vogel, Pferd) können Sie uns mitteilen, müssen dies jedoch nicht. Teilen Sie uns Ihr Geburtsdatum und/  oder Ihre Interessen mit, verwenden wir diese Angaben, um die Inhalte des Newsletters auf Sie und Ihre Interessen zuzuschneiden.

Nach Absenden des Anmeldeformulars erhalten Sie von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Die Anmeldung wird erst wirksam, wenn Sie auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail geklickt haben. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Nutzen Sie hierfür einfach den Link zur Abbestellung am Ende jeder E-Mail. Ihre E-Mail-Adresse wird dann aus dem Verteilersystem gelöscht.

4.5.2 Produktempfehlungen per E-Mail

Wir verwenden Ihre im Zusammenhang mit dem Einkauf in unserem Online-Shop angegebene E-Mail-Adresse für Direktwerbung für eigene ähnliche Angebote. Diese Produktempfehlungen erhalten Sie unabhängig davon, ob Sie unseren Newsletter abonniert haben. Wir wollen Ihnen auf diesem Weg Informationen über Produkte aus unserem Angebot zukommen lassen, die Sie aufgrund Ihrer bisher in unserem Online-Shop getätigten Einkäufe interessieren könnten.

Sofern Sie diese Produktempfehlungen nicht erhalten wollen, können Sie dem jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 11 genannten Kontaktdaten ist ausreichend. Alternativ können Sie auch den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink nutzen.

4.5.3 Briefwerbung

Wir verwenden Ihren Namen und Ihre Postanschrift für die Zusendung von Werbung für eigene Angebote. Sie können der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen. Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 11 genannten Kontaktdaten ist ausreichend.

4.5.4 Marktforschung

Wir verwenden Ihre Daten (Bestandsdaten Ihres Kundenkontos, ggf. weitere freiwillig angegebene Daten, Transaktionsdaten bei Bestellungen im Online-Shop) zur Marktforschung.

Mit Zustimmung zu diesen Datenschutzbestimmungen haben Sie ggf. folgende Einwilligung abgegeben:

Einwilligungserklärung

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Catamore Ihre personenbezogenen Daten zur Marktforschung für eigene Zwecke verarbeitet und nutzt, damit das Angebot von Catamore noch weiter verbessert werden kann. Die Einwilligung in die Verwendung Ihrer Daten zur Marktforschung können Sie jederzeit widerrufen. Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 11 genannten Kontaktdaten ist ausreichend.


4.4.5 Individuell zugeschnittene Angebote

Wir wollen Ihnen möglichst individuelle Angebote unterbreiten. Die von Ihnen übermittelten und automatisch bei dem Besuch unserer Webseite generierten Informationen nutzen wir daher, um auf Sie und Ihre Interessen zugeschnittene Werbung zu gestalten. Wir nutzen hierfür vorhandene Informationen wie z.B. Ihre Einkaufshistorie, Empfangs- und Lesebestätigungen von E-Mails, Datum und Zeit des Besuchs unserer Webseite, Produkte, die Sie angesehen haben.

Durch die Analyse und Auswertung dieser Informationen ist es uns möglich, Ihnen individuell auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung zukommen zu lassen. Unsere Werbung möchten wir für Sie so nützlich und interessant wie möglich gestalten. Sie erhalten daher Werbung wie zum Beispiel Newsletter oder Briefwerbung, die Ihren Interessen entsprechen.

Mit Zustimmung zu diesen Datenschutzbestimmungen haben Sie ggf. folgende Einwilligung abgegeben:

Einwilligungserklärung

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Catamore die in Ihrem Kundenkonto hinterlegten Daten, bei der Nutzung der Webseite und des Online-Shops von Catamore anfallende Trackingdaten sowie bei Einkäufen im Online-Shop anfallende Transaktionsdaten verwendet, um Ihre Aktivitäten auf der Webseite und in dem Online-Shop zu analysieren und – soweit Sie diesen gesondert bestellt haben – Ihnen per Newsletter individuell auf Sie zugeschnittene Werbung zukommen zu lassen. Sie erhalten so Angebote, die sich an Ihren vermuteten Interessen orientiert. Catamore verwendet diese Daten auch zur Bildung von Nutzersegmenten. Dadurch erhalten Sie Werbung, die für Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit relevant ist. Catamore erreicht die genannten Zwecke, indem Cookies und andere Technologien auf Ihrem Endgerät verwendet werden, um Daten über die Nutzung der Webseite und des Online-Shops zu erfassen, sowie indem Catamore diese Daten mit Ihrem Kundenkonto verbindet. Weitere Informationen über Cookies finden Sie unter Ziffer 5. Die Einwilligung in die Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken können Sie jederzeit widerrufen. Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 11 genannten Kontaktdaten ist ausreichend.

 

4.6 Nutzungsbasierte Online-Werbung

An dieser Stelle möchten wir Sie umfassend zum Thema nutzungsbasierte Online-Werbung informieren. Unsere Webseite bzw. die Webseite, von der aus Sie gerade verlinkt worden sind, erhebt und verarbeitet anonym Ihr Nutzungsverhalten. Dadurch profitieren Sie als Nutzer, indem Sie Werbung erhalten, die eher zu Ihren Interessengebieten passt und dadurch, dass insgesamt weniger zufällig gestreute Werbung ausgeliefert wird. Zur Erfassung Ihres Nutzungsverhaltens wird ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden und die Wiedererkennung ermöglichen, aber keine persönliche Identifikation Ihrer Person zulassen. Um Werbung anhand Ihrer Nutzungsinteressen zu optimieren, arbeiten wir mit verschiedenen Anbietern zusammen.

Erfasst werden Informationen über Ihre Aktivitäten auf dieser Webseite (z.B. Surfverhalten, besuchte Unterseiten des Internet-Angebots). Sämtliche Nutzungsdaten werden unter Verwendung eines Pseudonyms gespeichert, sodass eine persönliche Identifikation grundsätzlich ausgeschlossen ist. Generell können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „Keine Cookies akzeptieren“ wählen. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass dieser Sie vor dem Setzen von Cookies fragt, ob Sie einverstanden sind. Schließlich können Sie auch einmal gesetzte Cookies jederzeit wieder löschen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte den Hilfeseiten Ihres Browsers. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies im Einzelfall zu Funktionseinschränkungen der Webseite führen. Bitte beachten Sie, dass Sie für den Fall einer Löschung von Cookies ggf. gesetzte Opt-out-Cookies erneut aktivieren müssen. Für die Datenerfassung zur Auslieferung von nutzungsbasierter Online-Werbung setzen wir folgende Anbieter ein:

Anbieter

Datenschutzinformation des Anbieters

Widerspruchsmöglichkeit (Opt-out)

ad4mat

http://bit.ly/1VS8Xtx

http://bit.ly/1XNJwuV

Adingo

http://bit.ly/25QmiIY

http://bit.ly/25QmiIY

AdMeta

http://bit.ly/1UmGYAU

http://bit.ly/1S02TIn

AdScale

http://bit.ly/1XSBdef

http://bit.ly/1R9nCOQ

ADTECH

http://aol.it/230sCsc

http://bit.ly/25QmoQJ

Affilinet

http://bit.ly/24HFWRp

http://bit.ly/24HFWRp

Akamai

http://akamai.me/230nPH3

http://bit.ly/1kWunFq

Akanoo

http://bit.ly/1S02KES

http://bit.ly/1VS7C5W

AppNexus

http://bit.ly/28s4jHz

http://bit.ly/1PlorPS

IPONWEB

http://bit.ly/1Yhe6eN

http://bit.ly/1ri98kM

BlueKai

http://bit.ly/21ehrL0

http://bit.ly/1S00RrK

BrightRoll

http://bit.ly/1BaoI0R

http://bit.ly/28s5Uxc

ChannelPilot

https://bit.ly/2rIbw75

https://bit.ly/2KoUbaP

Criteo

http://bit.ly/230r3KG

http://bit.ly/1dzBsmI

DoubleClick

http://bit.ly/1R0VurR

http://bit.ly/1PloXNZ

eXelate

http://bit.ly/1XfyAW7

http://bit.ly/230pGvv

Facebook Exchange (FBX)

http://bit.ly/1gi9r5J

http://bit.ly/1ERUHG8

Google AdWords

http://bit.ly/1R0VurR

http://bit.ly/1PloXNZ

Improve Digital

http://bit.ly/1UIqOR0

http://bit.ly/1UIpVIb

Index Exchange (Formerly Casale Media)

http://bit.ly/24HJOlA

http://bit.ly/1kWunFq

sovrn (formerly Lijit Networks)

http://bit.ly/28sawDl

http://bit.ly/1UbBMP4

LiveRail

http://bit.ly/1VS9NGH

http://bit.ly/1UJsGpV

MediaMath

http://bit.ly/28saBaj

http://bit.ly/28saBaj

MyThings

http://bit.ly/1zsTsyU

http://bit.ly/1KwreEy

Neory

http://bit.ly/1UIsA4B

http://bit.ly/1UIsA4B

OpenX

http://bit.ly/1S01QYX

http://bit.ly/1S01QYX

PubMatic

http://bit.ly/1WJv85X

http://bit.ly/1XNH1cb

Pulsepoint Ad Exchange

http://bit.ly/1U6o3fn

http://bit.ly/1Yji9ro

Rubicon Project

http://bit.ly/1PRTdpf

http://bit.ly/1tj2EDP

Smart AdServer

http://bit.ly/1U6ol60

http://bit.ly/1UIpbCQ

Smartclip

http://bit.ly/21egh28

http://bit.ly/21egh28

Sticky Ads

http://bit.ly/1Us1tIC

http://bit.ly/1Us1tIC

Taboola

http://bit.ly/21efVbH

http://bit.ly/21efVbH

Usemax

http://bit.ly/1UmDrTl

http://bit.ly/1U6n52J

Ve Interactive

http://bit.ly/2309c6M

http://bit.ly/1UIiQHA

Yahoo Ad Exchange

http://bit.ly/1rhWaDI

http://bit.ly/25QdiUg

Yahoo! Web Analytics

http://bit.ly/1XNtAJc

http://bit.ly/1UJ2Wdo

Yieldlab

http://bit.ly/1to9MPR

http://bit.ly/1U6fq4z



Auf der Webseite www.youronlinechoices.com/de/ können Sie weitere Informationen über nutzungsbasierte Online-Werbung und die einzelnen Anbieter nachlesen. Sie haben dort auch die Möglichkeit, der nutzungsbasierten Online-Werbung durch einzelne oder durch alle Anbieter zu widersprechen.

Facebook Custom Audiences: Im Rahmen der nutzungsbasierten Online-Werbung setzen wir auch Kommunikationstools des sozialen Netzwerkes Facebook ein, insbesondere das Produkt Custom Audiences und Website Custom Audiences. Grundsätzlich wird dabei eine nicht reversible und nicht personenbezogene Prüfsumme (Hash-Wert) aus Ihren Nutzungsdaten generiert, die an Facebook zu Analyse- und Marketingzwecken übermittelt werden kann. Für das Produkt Website Custom Audiences wird der Facebook-Cookie angesprochen. Weitere Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien von Facebook, welche Sie hier einsehen können. Wenn Sie der Nutzung von Facebook Website Custom Audiences widersprechen möchten, können Sie dies hier tun.

Mit Zustimmung zu diesen Datenschutzbestimmungen haben Sie ggf. folgende Einwilligung abgegeben:

Einwilligungserklärung

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Catamore die in Ihrem Kundenkonto hinterlegte E-Mail-Adresse verwendet, um Ihnen über Facebook individuell auf Sie zugeschnittene Werbung für Angebote von Catamore zukommen zu lassen. Hierzu erstellt Catamore einen Hashwert Ihrer E-Mail-Adresse. Hashwerte sind Zeichenkombinationen, die bei derselben E-Mail-Adresse immer denselben Wert ergeben. Aus dem Hashwert kann Ihre E-Mail-Adresse nicht nachvollzogen werden. Den Hashwert übermittelt Catamore an Facebook Inc. in den USA. Dort wird der Wert mit den Hashwerten zu den bei Facebook hinterlegten E-Mail-Adressen abgeglichen. Sofern Sie bei Facebook dieselbe E-Mail-Adresse angegeben haben, wird Ihnen personalisierte Werbung für Angebote von Catamore angezeigt. Informationen darüber, wie Facebook die Daten verarbeitet, erhalten Sie hier . Die Einwilligung in diese Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 11 genannten Kontaktdaten ist ausreichend.

 

4.7 Gewinnspiele

Sie haben von Zeit zu Zeit die Möglichkeit, auf unserer Webseite an Gewinnspielen teilzunehmen. Zur Durchführung eines Gewinnspiels können personenbezogene Daten (Name, E-Mail-Adresse, Anschrift und gegebenenfalls weitere für das Gewinnspiel notwendige Daten) erhoben und verwendet werden. Im Rahmen eines Gewinnspiels erhobene Daten verwenden wir für die Ermittlung und Benachrichtigung des Gewinners sowie für die Zusendung des Gewinns. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden die Daten der Teilnehmer gelöscht.

4.8 Kontaktformular

Um mit uns Kontakt aufzunehmen, können Sie das Kontaktformular verwenden. Zur Nutzung des Kontaktformulars benötigen wir folgende Angaben:

  • Anrede
  • Vorname, Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Betreff
  • Kommentar

Weitere Angaben wie z.B. Ihre Telefonnummer können Sie uns mitteilen, müssen dies jedoch nicht. Ihre Daten verwenden wir, um Ihre Anfrage zu beantworten und gegebenenfalls für die Zusendung von gewünschtem Informationsmaterial. Gegebenenfalls werden die uns übermittelten Angaben an die für Ihr Anliegen zuständige Stelle weitergeleitet. Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung.

4.8 Reklamationsformular

Wollen Sie eine bestellte Ware reklamieren, können Sie das Reklamationsformular verwenden. Zur Nutzung des Reklamationsformulars benötigen wir folgende Angaben:

  • Vorname, Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • PLZ
  • Auftrags- oder Rechnungsnummer
  • Grund der Reklamation (Ware nicht erhalten, Transportschaden, technischer Defekt)
  • Kommentar

Weitere Angaben wie z.B. Artikelnummer oder -name, Stückzahl oder eine genaue Beschreibung des Mangels können Sie uns mitteilen, müssen dies jedoch nicht. Ihre Daten verwenden wir für die Bearbeitung Ihrer Reklamation. Gegebenenfalls werden die uns übermittelten Angaben an die für Ihr Anliegen zuständige Stelle weitergeleitet. Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung.

4.9 Online-Bewerbung

Um sich online auf eine offene Stelle bei Catamore zu bewerben, steht Ihnen auf unserer Webseite ein Online-Bewerbungssystem zur Verfügung. Die Übertragung Ihrer Daten sowie der mitgesendeten Dateianhänge erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung. Ihre Bewerbungsdaten werden von der Personalabteilung entgegengenommen und an die für die ausgeschriebene Stelle zuständige Fachabteilung bzw. an die mit der Abwicklung betrauten Personen weitergeleitet. Alle Beteiligten behandeln Ihre Bewerbungsunterlagen mit der gebotenen Sorgfalt und vertraulich. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die durch Sie für das konkrete Auswahlverfahren gemachten Angaben und die übersandten Unterlagen nach sechs Monaten gelöscht, sofern wir keinen Arbeitsvertrag mit Ihnen geschlossen haben.

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die Sie uns per E-Mail senden, unverschlüsselt an uns übertragen werden. Wir empfehlen daher den Gebrauch des Online-Bewerbungssystems.

4.10 Online-Datenschutzhinweise des Werbepartners:

Gutscheinangebote der Sovendus GmbH: 
Wenn Sie sich für ein Gutscheinangebot der Sovendus GmbH, Moltkestr. 11, 76133 Karlsruhe (Sovendus) interessieren und auf das Gutschein-Banner klicken, werden von uns Anrede, Name und Ihre E-Mail-Adresse an Sovendus zur Vorbereitung des Gutscheins verschlüsselt übermittelt (Art. 6 Abs.1 b, f DSGVO). Zuvor wird bereits die IP-Adresse übermittelt, von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert. Außerdem übermitteln wir zu Abrechnungszwecken pseudonymisiert Bestellnummer, Bestellwert mit Währung, Session-ID, Couponcode und Zeitstempel an Sovendus.

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Sovendus entnehmen Sie bitte den Online-Datenschutzhinweisen unter www.sovendus.de/datenschutz.

5. Cookies

Wir setzen in einigen Bereichen unserer Webseite Cookies ein, bspw. um Präferenzen der Besucher erkennen und die Webseite entsprechend optimal gestalten zu können. Dies ermöglicht eine Erleichterung der Navigation und ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit. Cookies helfen uns ebenfalls bei der Identifizierung besonders populärer Bereiche unseres Internetangebots.

Cookies sind kleine Dateien, die auf der Festplatte Ihres Endgeräts abgelegt werden. Sie erlauben es, Informationen über einen bestimmten Zeitraum vorzuhalten und Ihr Endgerät zu identifizieren. Zur besseren Benutzerführung und individuellen Leistungsdarstellung setzen wir permanente Cookies ein. Ferner verwenden wir so genannte Session-Cookies, die automatisch gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent. Wichtig: Wenn Sie die Nutzung von Cookies völlig ausschließen, können Sie einzelne Funktionen unserer Webseite möglicherweise nicht verwenden.

Wir verwenden auf unserer Webseite folgende Kategorien von Cookies:

  • unbedingt notwendige Cookies
  • Performance Cookies
  • Funktionalitäts-/ Personalisierungs-Cookies
  • Targeting Cookies

Unbedingt notwendige Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit Sie sich auf der Webseite bewegen und ihre Funktionen nutzen können, etwa beim Zugriff auf passwortgeschützte Bereiche. Ohne diese Cookies können wir bestimmte von Ihnen angeforderte Dienste nicht für Sie bereitstellen. Wir verwenden unbedingt notwendige Cookies, um registrierte Benutzer eindeutig zu identifizieren, damit diese während ihres Aufenthalts und bei erneuten Besuchen der Webseite erkannt werden.

Performance Cookies: Diese Cookies erfassen Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen, zum Beispiel, welche Seiten sie am häufigsten aufrufen und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Die mithilfe dieser Cookies erhobenen Daten dienen dazu, die Funktionalität und den Service der Webseite zu verbessern. Wir verwenden Performance Cookies, um Statistiken darüber zu erstellen, wie unsere Webseite genutzt wird, und zu sehen, wie effektiv unsere Werbekampagnen sind.

Funktionalitäts-/ Personalisierungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es Webseiten, sich an frühere Angaben eines Besuchers zu erinnern (z.B. Benutzername oder Sprache), um optimierte, auf den Besucher zugeschnittene Funktionalitäten anzubieten. Diese Cookies dienen auch dazu, Einstellungen beizubehalten, die Sie auf der Webseite vornehmen (z.B. Schriftart oder -größe und andere vom Nutzer anpassbare Optionen). Zudem dienen sie zur Bereitstellung von angeforderten Diensten (z.B., wenn Sie ein Video anschauen möchten). Diese Cookies sind nicht in der Lage, Ihre Browser-Aktivitäten auf anderen Webseiten zu verfolgen. Sie erfassen keinerlei Informationen über Sie, die für Werbezwecke verwendbar sind und können nicht nachvollziehen, wo Sie im Internet außerhalb unserer Webseite waren. Wir verwenden Funktionalitäts-/ Personalisierungs-Cookies, um Sie bei einem Besuch unserer Webseite wiederzuerkennen, um Inhalte zu personalisieren und Ihre Einstellungen zu speichern.

Targeting Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbung gezielt auf Sie und Ihre Interessen abzustimmen. Sie dienen auch dazu einzuschränken, wie oft Sie eine Werbeanzeige zu sehen bekommen, die Wirksamkeit einer Werbekampagne zu messen und das Verhalten von Personen nach dem Betrachten einer Anzeige zu verstehen. Targeting Cookies werden üblicherweise von Werbenetzwerken mit der Zustimmung des Webseiten-Betreibers auf dessen Seiten platziert. Sie erkennen, dass der Nutzer eine Webseite besucht hat und geben diese Information an andere werbebetreibende Unternehmen weiter. Oft sind sie mit einer Webseiten-Funktionalität verknüpft, die von diesem Unternehmen bereitgestellt wird. Wir verwenden Targeting Cookies, um Werbung auf anderen Webseiten gezielt auf Sie zuzuschneiden und um den von uns genutzten Werbenetzwerken Informationen über Ihren Besuch zur Verfügung zu stellen, damit Ihnen so später auf der Grundlage Ihres Surfverhaltens genau die Werbung angezeigt werden kann, die Sie potenziell auch wirklich interessiert.

6. Facebook, Instagram, YouTube

Auf unserer Webseite finden Sie Links zu den Social Media-Diensten Facebook, Instagram und YouTube.

Wenn Sie diesen Links folgen, erreichen Sie den Unternehmensauftritt von Catamore bei dem jeweiligen Social Media-Dienst. Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung eines Links zur Folge hat, dass bestimmte Daten an den Anbieter des Social Media-Dienstes übertragen werden können. Das sind beispielsweise:

  • Adresse der Webseite, auf der sich der aktivierte Link befindet
  • Datum und Uhrzeit des Aufrufs der Webseite bzw. der Aktivierung des Links
  • Informationen über den verwendeten Browser und das verwendete Betriebssystem
  • IP-Adresse

Wenn Sie im Zeitpunkt der Aktivierung des Links bereits bei dem entsprechenden Social Media-Dienst eingeloggt sind, kann der Anbieter des Social Media-Dienstes auch in der Lage sein, aus den übermittelten Daten Ihren Benutzernamen und ggf. sogar Ihren echten Namen zu ermitteln. Diese Daten können durch den Anbieter des Social Media-Dienstes auch in Ländern außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Wir haben keinen Einfluss auf Umfang, Art und Zweck der Datenverarbeitung durch den Anbieter des Social Media-Dienstes.

Bitte beachten Sie, dass der Anbieter des Social Media-Dienstes mit den oben genannten Daten in der Lage ist, pseudonymisierte und sogar individualisierte Nutzungsprofile zu erstellen.

Auf unserer Webseite verwenden wir Links zu den Internetseiten der Social Media-Dienste Facebook, Instagram und YouTube. Links zu den Internetseiten der Social Media-Dienste erkennen Sie an dem jeweiligen Unternehmens-Logo. Wenn Sie den Link zu einem Social Media-Dienst anklicken, wird eine Verbindung zu den Servern des Social Media-Dienstes hergestellt. Hierdurch wird an die Server des Social Media-Dienstes übermittelt, dass Sie unsere Webseite besucht haben. Sind Sie als Mitglied bei dem jeweiligen Social Media-Dienst eingeloggt, kann der Social Media-Dienst diese Information Ihrem persönlichen Benutzerkonto bei dem Social Media-Dienst zuordnen. Sie können diese Möglichkeit der Zuordnung zu Ihrem persönlichen Benutzerkonto ausschließen, wenn Sie sich vorher aus Ihrem Benutzerkonto ausloggen. Die Server der Social Media-Dienste befinden sich in den USA und anderen Ländern außerhalb der Europäischen Union. Bitte beachten Sie, dass Unternehmen in diesen Ländern einem Datenschutzgesetz unterliegen, das allgemein personenbezogene Daten nicht in demselben Maße schützt, wie es in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union der Fall ist. Nähere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten durch die auf unserer Webseite eingebundenen Social Media-Dienste finden Sie in der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Social Media-Dienstes.

7. Einsatz von Dienstleistern

Catamore setzt zur Erbringung von Leistungen (unter anderem für die Auslieferung von bestellten Waren, Versendung von Briefen oder E-Mails sowie die Pflege und Analyse von Datenbanken) und zur Verarbeitung Ihrer Daten Dienstleister ein (so genannte Auftragsdatenverarbeitung gemäß § 11 BDSG). Die Dienstleister verarbeiten die Daten ausschließlich auf Weisung von Catamore und sind zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen verpflichtet worden. Sämtliche Auftragsdatenverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt und erhalten nur in dem Umfang und für den benötigten Zeitraum Zugang zu Ihren Daten, der für die Erbringung der Leistungen erforderlich ist.

8. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Neben der Absicherung der Betriebsumgebung setzen wir bei dem Transport Ihrer Daten über das Internet ein dem Stand der Technik entsprechendes Verschlüsselungsverfahren ein. Ihr Kundenkonto ist mit einem Passwort geschützt. Bitte wählen Sie in Ihrem eigenen Interesse ein starkes Passwort. Es sollte so komplex sein, dass es nicht leicht erraten werden kann. Wählen Sie am besten ein Passwort mit einer Länge von mindestens acht Zeichen und einer Kombination aus Groß-, Kleinbuchstaben, Sonderzeichen und Ziffern.

9. Ihre Rechte

Wir erteilen auf Anfrage gern Auskunft darüber, welche Daten Catamore von Ihnen speichert und wie diese verwendet werden. Sollten Ihre bei Catamore gespeicherten Daten unrichtig sein, werden wir diese korrigieren. Sie können Daten, die wir zu Ihrer Person speichern, auch in Ihrem Kundenkonto einsehen und diese ggf. korrigieren. Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten. Sollten der Löschung vertragliche, steuer- bzw. handelsrechtliche oder sonstige gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, kann statt der Löschung nur die Sperrung Ihrer Daten vorgenommen werden.

Wenden Sie sich für die Geltendmachung Ihrer Rechte bitte an die in Ziffer 11 genannte Adresse. Es hilft uns bei der Beantwortung Ihrer Anfrage, wenn Sie klar und eindeutig mitteilen, über welche Daten Sie Auskunft erteilt haben möchten. Bitte fügen Sie Ihrer Anfrage – wenn möglich – Dokumente bei, die Ihre Identität bestätigen.

10. Kinder

Die Webseite und der Online-Shop von Catamore richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie jünger als 18 Jahre sind, dürfen Sie die Webseite und den Online-Shop von Catamore daher nicht nutzen und Ihre personenbezogenen Daten nicht auf unserer Webseite oder in unserem Online-Shop eingeben. Daten von Personen unter 18 Jahren erfassen wir nicht wissentlich. Wenn Sie ein Elternteil einer Person unter 18 Jahren sind und Ihnen bekannt wird, dass Ihr Kind unsere Webseite oder unseren Online-Shop nutzt, setzen Sie sich bitte unter den in Ziffer 11 genannten Kontaktdaten mit uns in Verbindung und veranlassen die Löschung des betreffenden Kundenkontos.

11. Fragen zum Datenschutz

Fragen zum Datenschutz bei Catamore können Sie jederzeit richten an: